Wir starten mit einigen Neuerungen in das Jahr 2025. Wir haben bereits im vergangenen Jahr einen Großteil unserer Eigentümerversammlungen hybrid durchgeführt. Bisher hat uns der richtige Partner für den reibungslosen Ablauf der hybriden und künftig auch rein digitaler Versammlungen gefehlt. Ab diesem Jahr arbeiten wir für unsere Eigentümerversammlungen mit der Firma Vulcavo zusammen, die eine Plattform mit integrierter Videokonferenz speziell für Eigentümerversammlungen entwickelt haben. Vulcavo bietet die Möglichkeit, dass sich Eigentümer über einen QR-Code, der mit der Ladung zur ETV verschickt wird, einloggen können, sie können dem Verlauf der Versammlung folgen, alle Unterlagen, wie bspw. Angebote runterladen und dann auch digital abstimmen. So können die Eigentümer direkt sehen, wie die Abstimmung verlaufen ist und der Versammlungsablauf wird reibungsloser und übersichtlicher als in der Vergangenheit sein. Ein weiterer wichtiger und entscheidender Punkt ist, dass die Versammlungen über Vulcavo DSGVO-konform sind und alle Datenschutzvorgaben eingehalten werden.

Weiterhin bieten wir all unseren Eigentümern ab diesem Jahr die Möglichkeit, ein digitales Dokumentenportal zu nutzen. Karthago Vision ist mit unserer Verwaltersoftware verknüpft. Hierüber können alle Eigentümer allgemeine Objektunterlagen, wie bspw. Teilungserklärung und Versicherungspolicen einsehen und herunterladen. Jegliche Kommunikation läuft über das Dokumentenportal. Eigentümer erhalten ihre Ladungen zur ETV, Jahresabrechnungen und Wirtschaftspläne künftig digital über dieses Portal. Über vorformulierte Formulare können Schadensmeldungen, Adressänderungen oder Ähnliches hinterlegt werden. Dokumente können immer wieder aufgerufen und heruntergeladen werden. Wir sind uns sicher damit einen zeitgemäßen, sinnvollen Schritt in die digitale Zukunft zu machen und unseren Eigentümern damit einen noch besseren Service bieten zu können.