19. Dezember 2019

Prospects 2020

After a successful year in 2019, we are looking forward to the year 2020, which lies ahead of us. Various topics will move us in the coming year. Our focus in 2020 will be on digitization. Technical developments mean that we too are beginning to digitize internal processes and thus make them more efficient. This will keep us abreast of technological developments and make us more competitive. This topic will certainly accompany us not only in 2020 but also beyond.


We also plan to accompany some of our customers to the end of the inventory retention process in sales in 2020. Together with our sales partner, we prepare market price estimates, advise the customer on preparatory measures for the property and finally look for customers. In this way, we can provide our customers with all-round support and use the trust built up over the administrative period in the sales process as well.


The further training of our employees will also be an important component in 2020. We conduct our further training courses at certified training academies and thus ensure that we are always up to date for our customers.

At the beginning of the year, we are allowed to take over some new properties in the administration. We are looking forward to intensifying our work with existing customers and establishing new good cooperations with new customers.


Our team is looking forward to new challenges and projects in the new year 2020.

19. Dezember 2019

Ausblick 2020

Nach einem erfolgreichen Jahr 2019 blicken wir gespannt auf das vor uns liegende Jahr 2020. Uns werden verschiedene Themen im kommenden Jahr bewegen. Unser Blickpunkt wird in 2020 auf die Digitalisierung gerichtet sein. Die technischen Entwicklungen bringen es mit sich, dass auch wir beginnen interne Prozesse zu digitalisieren und damit effizienter zu gestalten. Damit bleiben wir dran an der technischen Entwicklung und bleiben damit wettbewerbsfähiger. Dieses Thema wird uns sicher nicht nur in 2020 sondern auch darüber hinaus begleiten.

Wir planen auch in 2020 einige unserer Kunden zum Ende des Bestandshaltungsprozesses in den Verkauf zu begleiten. Dazu erstellen wir, gemeinsam mit unserem Vertriebspartner, Marktpreiseinschätzungen, beraten den Kunden zu vorbereitendenden Maßnahmen am Objekt und suchen schließlich Kunden. So können wir unsere Kunden rundum betreuen und das über die Verwaltungszeit aufgebaute Vertrauen auch im Verkaufsprozess nutzen.

Auch die Weiterbildung unserer Mitarbeiter wird ein wichtiger Baustein im Jahr 2020 sein. Wir führen unsere Weiterbildungen bei zertifizierten Schulungsakademien durch und gewährleisten so, immer auf dem neuesten Stand für unsere Kunden zu sein.

Zum Jahresbeginn dürfen wir einige neue Objekte in die Verwaltung übernehmen. Wir freuen uns die Arbeit mit Bestandskunden zu vertiefen und neue gute Kooperationen mit Neukunden aufzubauen.

Unser Team freut sich auf neue Herausforderungen und Projekte im neuen Jahr 2020.

29. November 2019

Review 2019

We want to use the pre-Christmas time to take a look back at the past year. After another specialist joined our team last December, we were well prepared for the challenges that the 2019 year brought with it. We were able to take over new properties at the beginning of the year and again and again during the course of the year. In addition to further communities of owners, we were also able to win global owners as new customers. More and more existing customers who expanded their portfolios have placed their trust back in our company. This gives us confidence in the work we do. We were able to accompany some properties through the marketing phase at the end of the portfolio maintenance phase and support our owners until the successful conclusion of the purchase agreement. As real estate specialists, we can thus support our clients during the majority of the property's life cycle.

In 2019, we again attended numerous real estate events in order to further strengthen our network and remain up-to-date at all times. In addition to the Real Estate Policy Evening last January, we took part in the Real Estate Talks 2019 in Leipzig and held interesting discussions as part of the industry meeting.

Each member of our team completed an average of 10 hours of further training this year and received training in the areas of annual accounts in condominium owners' associations, current legal rulings and construction law for property managers.

Another important concern for us was parking for residents in the Waldstraßenviertel, where our office is located. This parking concept was to be introduced on 30.10.2019 in the spacious Waldstraßenviertel. Unfortunately, the tradesmen, freelancers and secondary residents have been forgotten or not taken into account within the framework of the citizens' participation. Since the end of August, we have been leading the way in finding a solution with the City of Leipzig. We are on the right track and hope for a consensus with the city of Leipzig.

We are looking forward to all upcoming, new projects in 2020. We thank our customers for their loyalty, for the constructive exchange and for the trust they have placed in us, which is one of the most important pillars of our work.

29. November 2019

Rückblick 2019

Wir wollen die vorweihnachtliche Zeit nutzen, um einen Blick zurück auf das vergangene Jahr zu werfen. Nachdem im letzten Jahr Dezember eine weitere Fachkraft unser Team verstärkt hat, waren wir gut aufgestellt für die Herausforderungen, die das Geschäftsjahr 2019 mit sich brachte. Wir haben zum Jahresbeginn und auch immer wieder im Laufe des Jahres neue Objekte in die Verwaltung übernehmen können. Neben weiteren Eigentümergemeinschaften konnten wir auch Globaleigentümer als Neukunden gewinnen. Verstärkt Bestandskunden, die ihr Portfolio vergrößerten, haben ihr Vertrauen wieder in unser Unternehmen gesetzt. Das gibt uns Vertrauen und Zuversicht in die Arbeit, die wir leisten. Wir konnten einige Objekte zum Ende der Bestandshaltungsphase in die Vermarktung begleiten und unsere Eigentümern bis zum erfolgreichen Abschluss des Kaufvertrages unterstützen. So können wir als Immobilienspezialisten unseren Kunden während des Großteils des Lebenszykluses der Immobilie zur Seite stehen.

Auch im Jahr 2019 haben wir zahlreiche immobilienwirtschaftliche Veranstaltungen besucht, um unser Netzwerk weiter zu stärken und jederzeit Up-to-date zu bleiben. Neben dem Immobilienpolitischen Abend im vergangenen Januar haben wir an den Immobiliengesprächen 2019 in Leipzig teilgenommen und interessante Gesprächen im Rahmen des Branchentreffs geführt.

Jeder in unserem Team hat in diesem Jahr im Durchschnitt 10 Weiterbildungsstunden absolviert und sich in den Bereichen Jahresabrechnungen in Wohnungseigentümergemeinschaften, aktuelle Rechtssprechungen sowie im Baurecht für Immobilienverwalter schulen lassen.

Ein weiteres wichtiges Anliegen war uns das Anwohnerparken im Waldstraßenviertel, wo unser Büro ansässig ist. Dieses Parkkonzept sollte zum 30.10.2019 im großräumigen Waldstraßenviertel eingeführt werden. Leider sind im Rahmen der Bürgerbeteiligung die Gewerbetreibenden, Freiberufler und Nebenwohnsitzler vergessen bzw. nicht berücksichtigt wurden. Wir bemühen uns federführend seit Ende August, um eine Lösung mit der Stadt Leipzig. Wir sind auf einem guten Weg und hoffen auf einen Konsenz mit der Stadt Leipzig.

Wir freuen uns auf alle anstehenden, neuen Projekte im Jahr 2020. Wir danken unseren Kunden für ihre Treue, für den konstruktiven Austausch und für das entgegengebrachte Vertrauen, was für uns eine der wichtigsten Säulen unserer Arbeit ist.

29. November 2019

Teamtraining 05.12.19-06.12.19

Competence, professionalism and satisfied employees are our key to success. Only with a strong team can we deliver top performance for our customers. We have been focusing on training and further education for years and are therefore once again conducting a two-day team training course this year. For this reason our office will be closed on 05.12.2019 and 06.12.2019. We thank you for your understanding.

Your Wohnfühl-Team

29. November 2019

Teamweiterbildung 05.12.19-06.12.19

Liebe Kunden,

Kompetenz, Professionalität und zufriedene Mitarbeiter sind unser Schlüssel zum Erfolg. Nur mit einem starken Team können wir Höchstleistungen für unsere Kunden erbringen. Wir setzen seit Jahren auf Aus- und Weiterbildung und führen daher auch in diesem Jahr wieder eine zweitägige Teamweiterbildung durch. Aus diesem Grund bleibt unser Büro am 05.12.2019 und am 06.12.2019 geschlossen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Ihr Wohnfühl-Team

23. September 2019

Just one important thing for us.

On 30.10.2019 parking in the Waldstraßenviertel will be subject to a fee. Residents can apply to the city of Leipzig for a resident parking permit. Unfortunately, all tradesmen and residents who do not have their main residence in the Waldstraßenviertel are exempt from this regulation.

As a result, all employees of companies are not allowed to park more than two hours a day in the large area of the Waldstraßenviertel. These two hours are also subject to a charge. So where do we park our cars from 30.10.2019 onwards during the working hours, which are usually 8 hours? Numerous employees who work in the Waldstrassen-district live in the Leipzig area and are dependent on cars. Others use the car to attend daily work appointments and for this reason need their car here in the Waldstraßenviertel. Where will company cars be parked in the future if no rentable parking spaces are available?

We ask you to support our petition, which has already been signed by over 1,000 people. The following link will take you to the petition page:

https://www.openpetition.de/petition/online/aussetzung-des-anwohnerparkens-im-waldstrassenviertel

Thank you for your support!

23. September 2019

In eigener Sache.

Zum 30.10.2019 wird das Parken im Waldstraßenviertel gebührenpflichtig. Anwohner können bei der Stadt Leipzig einen Ausweis für Bewohnerparken beantragen. Leider sind sämtliche Gewerbetreibende sowie Bewohner, die nicht ihren Hauptwohnsitz im Waldstraßenviertel haben, von dieser Regelung ausgenommen.

Dies hat zur Folge, dass im großräumigen Gebiet des Waldstraßenviertels alle Angestellten von Unternehmen nicht mehr länger als zwei Stunden täglich parken dürfen. Diese zwei Stunden sind dann auch noch gebührenpflichtig. Wo stellen wir also ab 30.10.2019 unsere Autos während der, in der Regel 8-stündigen Arbeitszeit, ab? Zahlreiche Angestellte, die im Waldstraßenviertel arbeiten, wohnen im Leipziger Umland und sind auf das Auto angewiesen. Andere nutzen das Auto, um tägliche Arbeitstermine wahrzunehmen und benötigen ihren Pkw aus diesem Grund hier im Waldstraßenviertel. Wo werden künftig Firmenfahrzeuge geparkt, sofern keine mietbaren Stellplätze zur Verfügung stehen?

Wir bitten Sie um Unterstützung unserer Petition, die bereits über 1.000 Menschen unterzeichnet haben. Unter folgendem Link kommen Sie zur Petitionsseite:

https://www.openpetition.de/petition/online/aussetzung-des-anwohnerparkens-im-waldstrassenviertel

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!

23. September 2019

We’re going to take a short break….

We also need a short break. Therefore we are on Friday, 04.10.2019 as well as on Friday, 01.11.2019 in the office and by telephone not attainable. Our team uses the bridge days to recharge their batteries. We thank you for your understanding and are otherwise, under the known office hours at any time gladly at your disposal.

Your Team from Wohnfühl Immobilien

23. September 2019

Wir machen eine kurze Pause….

Auch wir brauchen mal eine kurze Pause. Daher sind wir am Freitag, 04.10.2019 sowie am Freitag, 01.11.2019 im Büro und telefonisch nicht erreichbar. Unser Team nutzt die Brückentage, um neue Kraft zu tanken. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und stehen Ihnen sonst, unter den bekannten Sprechzeiten jederzeit gern zur Verfügung.

Ihr Team von Wohnfühl Immobilien